Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Zeigt her Eure Feigen
Seiten (19): « Zurück 1 ... 15 16 17 18 19 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Zeigt her Eure Feigen
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.267
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#171
22.06.25, 18:53
Unsere große ausgepflanzte Feige trägt sehr viele Früchte, das Wetter dürfte ihr gefallen und ich bin gespannt, was ich ernten kann.

Meine Kübelfeigen, habe nur noch 4 und die anderen abgegeben, haben ihre Brebas abgeworfen, sind aber gerade dabei, neue Früchte anzusetzen. Ich hoffe, das wird was und sie reifen, konnte sie noch nie probieren.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.267
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#172
24.07.25, 22:03
Von der LdA ernte ich jetzt täglich, vorgestern 1,5 kg, heute über 2 kg. Deren Früchte sind richtig groß.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.329
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#173
25.07.25, 07:50
Greta was machst Du mit so vielen Feigen  :huh: trocknest Du auch welche für den Winter  :huh:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.267
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#174
25.07.25, 12:21
Ich konnte bisher noch nie so viele Feigen ernten, nur immer ein paar, die wir frisch gegessen haben.
Für die Äpfel, die ich bekam und zu Mus wurden, habe ich Freundin frische Feigen und Salat mitgegeben. Eine Nachbarin bekam auch Feigen, aber es hängen noch viele dran, die jetzt zu ernten sind, verwahren oder lagern kann man sie nicht gut, max. 3 Tage. Ich will noch welche gegen Mirabellen tauschen...wie trocknen geht, muß ich erst gugeln. Vielleicht wäre Marmelade auch lecker und Chutney soll auch gut sein.
Es hängen auch viele kleine Feigen am Baum, die die Herbsternte bilden.
Letztes Jahr wurden nicht viele reif, war zu naß und kalt dafür.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.267
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#175
30.07.25, 13:55
Heute kam wie jeden Mittwoch unser Bauer vorbei, brachte Kartoffeln, Erdbeeren und Eier. GG wartete schon auf ihn, weil er bezahlen wollte, der schreibt immer an. Da wir ziemlich viele Feigen haben, gab er dem Bauern welche, der sich freute und mit einer Schale rote Mirabellen konterte. Hm, was damit machen ? GG darf wg Diabetes keine Marmelade essen, die haut immer voll rein beim Blutzucker messen.
Ha, ganz einfach Mus gemacht, ohne Zucker, praktisch wie Apfelmus. Feigen klein geschnitten, ab in den Topf, kleine Mirabellen dazu, gekocht, gerührt, püriert und nach ca. 20 Min. in Gläser gefüllt, Deckel drauf, fertig. Die gehen nach dem abkühlen auch ins TK. Ist sehr lecker-süß, stelle ich mir im Winter zu herzhaftem Geschmorten sehr gut vor.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.267
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#176
09.09.25, 10:45
Dank des bisher sonnigen und warmen Wetters können wir seit paar Tagen schon Herbstfeigen ernten, die süßer und besser sind als die vorherigen Brebas.
Gestern abend, nachdem ich die Unwetterwarnung gehört hatte, bin ich noch raus und hab ca. 5 kg Feigen gepflückt, weil ich nicht wollte, daß sie bei dem angesagten vielen Regen aufplatzen.
Wunderbare schöne Feigen in Stücke geschnitten und ab in den Topf, Johannisbeeren und Birnen dazu (musste ich noch schnell kaufen) und wieder Mus draus gekocht...der Vorrat wird immer größer.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#177
09.09.25, 12:57
5 kg? WoW smile
Ein Baum? Und wie groß etwa?
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.267
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#178
09.09.25, 15:29
Es ist ein großer Strauch,  ca. 3 m breit und 3 m hoch, seit 3 Jahren an einer Mauer ausgepflanzt, saß lange im Kübel und ist gleich explodiert. Sorte ist Longue d`Aout, bekam sie vor Jahren als kleines Hölzchen . Dieses Jahr trägt sie zum ersten Mal zweimal, bisher "nur" Herbstfeigen.
So sehen ihre Früchte aus :

[Bild: 49834947mm.jpg]


So sah der Topf gestern aus :
[Bild: 50037014by.jpg]



Aus Steckhölzern habe ich mir eine Madelaine de deux Saisons, eine Dalmatie und 2 x Honigfeige gezogen, die noch in Kübeln sitzen. Die werden groß und brauchen viel Platz, weiß noch nicht, ob ich sie auspflanze. Alle tragen Feigen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#179
09.09.25, 22:01
Toll smile
Ich hab auch drei ausgepflanzt. Hatte ja noch mehr gezogen. Sorten eher unbekannt... dieses Jahr hat eine erstmals getragen. Meisten Früchte sind abgefallen. Eine hab ich dann verpasst zu ernten wink
Aber doch noch etwas reingebissen ,, war "weit hin" wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.267
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#180
13.09.25, 18:51
Heute wieder geerntet, schmecken köstlich, viel besser als die Brebas :

[Bild: 50052103wi.jpg]

Die noch in Kübeln stehen haben endlich Früchte dran, die nicht abfielen sondern hoffentlich reif werden, ich möchte probieren, wie sie schmecken und dann entscheiden, welche ich im Frühjahr evtl. noch auspflanze. MddS ist schon im Kübel sehr groß, die würde bestimmt ein Monster werden.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (19): « Zurück 1 ... 15 16 17 18 19 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Zeigt her eure Zäune!
Moonfall
50
26.533
Letzter Beitrag von Boni
11.11.14, 00:46

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus