16.03.21, 23:04
Hast Recht ... hab' Catanas Idee gleich mit verwurstet ... öhm verschwarzwurzelt

Grüße von der Linde
(16.03.21, 23:25)Julchen schrieb: Ich habe seit Jahren keine Schwarzwurzeln gegessen, aber ich liebe sie! Und dann kommt ihr hier mit sowas an![]()
Zum Glück gilt das mit der zweiten Märzhälfte für mich nicht, wir haben gerade 20-30cm Neuschnee
(16.03.21, 23:30)Melly schrieb: Mit "sowas" brauch' ich hier nicht um die Ecke kommen - GG hat seinerzeit im Krankenhaus über 6 Wochen "sowas" bekommen! Das langt für sein Leben!!!
(09.03.21, 12:36)Phloxe schrieb:(06.03.21, 10:50)Catana schrieb: Phloxe, sorry, fast vergessen.
Danke schön, Catana. Ich habe noch einen entdeckt. Er stand wärmer und hat Blühgelüste. Na, solange er nicht im Weg ist. Letztes Jahr habe ich einen Kohl blühen lassen ... fand aber wenig Interessenten daran.
Die diesjährigen Wintersalate habe ich mal abgelichtet:
Das sind welche vom 2. Säen, das ich witterungsbedingt eigentlich für zu spät gehalten hatte. Es wurde dann ja schnell eklig.
Sie standen und stehen unter Wintervlies, wie auch die folgenden aus der 1. Sä-partie:
Sie haben sich leider was eingefangen. Den Linken habe ich da schon entblättert.
Gestern bin ich nach dem Einkaufen vom Ladenparkplatz aus kurz in den anderen Garten gegangen, diese anschauen:
Sie sind wie die beiden im letzten Foto aus der 1. Partie und haben dieser Nächte - 6 ° gehabt.
Beim letzten Besuch ... nach mehrmals bis zu - 20°. Da war das Mäntelchen jedoch deutlich dicker gewesen. Während des hohen Schnees war ich gar nicht dort.
(18.03.21, 00:57)Phloxe schrieb: Margot, hast du die Zuckerhüte da in Erde umgepflanzt sozusagen?nein, ich hab sie einfach nur mit Wurzeln in einen Eimer gestellt, die äußeren Blätter sind schon bisschen welk, aber innen ist er einwandfrei.
Ich habe noch 3 oder 4 im Frühbeet. Sie könnten noch zulegen .. finde ich.
Da habe ich auch noch 2 Endivien mit so schön krauseligen Blättern ... Name soll mir noch einfallen .... die jetzt noch zulegten.