Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Vögel im Garten
Seiten (26): « Zurück 1 ... 22 23 24 25 26 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Vögel im Garten
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#241
09.05.23, 19:51
Der Eichelhäher hat nun auch den Weg in den Hof gefunden. wink 

[Bild: 45625684zh.jpg]

[Bild: 45625693nm.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#242
10.05.23, 14:56
Meister Specht und Amsel

[Bild: 45630278iv.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#243
15.06.24, 20:28
Ich weiß jetzt, wer unsere Bienenhotels geplündert hat : der Buntspecht wars, in der letzten Zeit hat er täglich seine Kinder mitgebracht und ihnen gezeigt, wo sich bei uns was holen läßt. Die kleinen sind schon fit, aber einiges kleiner als die Alttiere. Leider war ich nicht schnell genug für Fotos.

Und, man glaubts nicht, hier kommt jetzt mehrmals täglich ein Raubvogel her, Mäusebussard. Der sucht sich einen erhöhten Ausguck, Gartenhaus, Rosenbogen oder sowas, wartet ne Weile und stürzt sich dann ins Beet. Konnte mehrmals beobachten, daß er eine Maus fing und dann von dannen flog. Er hat bei seinen "Stürzen" etliche Blumen niedergemacht, einmal ist er im Mutterkraut gelandet.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#244
15.06.24, 20:45
Der Specht kommt hier auch täglich mit seiner Brut zu den Meisenknödeln. Mama sitzt am Knödel und füttert den Jungvogel anschließend. 
Wenn die Spechte das Bienenhotel "gebucht" haben, müsstet Ihr Draht davor machen, dass sie nicht dran kommen. Der Mäusebussard kann doch gute Dienste leisten beim Minimieren der Mäuse.  wink

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.093
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#245
16.06.24, 06:49
Den Mäusebussard möchte ich mieten!
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 670
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#246
16.06.24, 13:09
Gibts auch nen Schneckenbussard? wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#247
14.01.25, 16:02
Wir füttern ganzjährig...seit paar Wochen sind wieder fast alle Vögel, die sich sonst hier im Garten rumtreiben, verschwunden, besonders die Spatzenbande fehlt. Amseln, Finken und Meisen sehe ich im Wald, wo es ihnen scheinbar derzeit besser gefällt.
Ich fülle das Futter nach Bedarf auf, wenn die Stare hier waren, ist alles leer gefressen.
Körnermischungen in großen Beuteln kaufe ich keine mehr, enthält  oft viel Hirse, die nicht gut ankommt. Letzten Winter habe ich fast den ganzen großen Beutel mit an den Waldrand geschleppt, wo die Fasane wohnen, die mochten das.
Derzeit kommen vermehrt Eichelhäre, die scharf auf Erdnüsse sind, Mehlwürmer nehmen sie auch.

Heute habe ich, nicht im Garten sondern am Bach beim Hundegang, den ersten Eisvogel meines Lebens in natura gesehen. Die sind ja so schön wie auf manchen Bildern und weil er still sitzen blieb und die Hunde sich nicht mucksten, konnte ich ihn lange beobachten, toll. Ich hoffe, er konnte sich noch einen Fisch fangen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#248
15.01.25, 01:40
Wir füttern auch ganzjährig. Und die Gefiederten haben einen guten Appetit. tongue Als jetzt unser Nachbar die Winterfütterung wieder aufnahm, konnten wir das direkt merken. Die Kleinvögel, Spatzen, Meisen, fliegen gern seine Futterstelle an, bei den Spatzen allein ist das ein großer Pulk. Die größeren Vögel wie Raben, Elstern, Eichelhäher, ein Taubenpärchen, Specht-Familie und die Amseln tummeln sich in unseren beiden Futterhäusern. Die Elstern sind besonders gefräßig, die versuchen nun auch, beim Nachbarn was zu ergattern. Ist nicht so einfach, weil sie da schlecht dran kommen. Der Sperber beobachtet diese Futterszene gern von der Esche aus in der Hoffnung, irgendwann zuschlagen zu können. Mein GG hat jetzt halbierte Äpfel mit ins Futterhaus gelegt, die kamen gut an, heute lagen nur noch die Schalen drin.

Einen Eisvogel hab' ich auch noch nie in Natura gesehen - finde die wunderschön auf den Bildern.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.25, 01:41 von Melly.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#249
16.01.25, 09:06
(14.01.25, 16:02)greta schrieb:  Heute habe ich, nicht im Garten sondern am Bach beim Hundegang, den ersten Eisvogel meines Lebens in natura gesehen. Die sind ja so schön wie auf manchen Bildern und weil er still sitzen blieb und die Hunde sich nicht mucksten, konnte ich ihn lange beobachten, toll. Ich hoffe, er konnte sich noch einen Fisch fangen.

ich konnte vor Jahren auch einen aus der Nähe beobachten, er hatte sich an den kleinen Bach verirrt, der in Saarlouis in der Nähe unseres Hauses vorbei floss. Von weitem sehe ich oft einen, wenn wir zur jüngsten Tochter fahren, dort wohnt wohl ein Pärchen an dem Angelweiher an dem wir vorbei fahren müssen

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#250
23.03.25, 11:49
Die Sperber sind sehr aktiv momentan um unser Grundstück herum. Gestern konnte ich sie gut beobachten, es sah so aus, als ob das Männchen auf der Balz war. Er flog seine Angebetete immer wieder an und verkündete lautstark sein Interesse.  biggrin Zwischendurch folgte sie ihm zum Waldrand, um aber später wieder in der Esche/Linde zu sitzen. Dort hatten sie schon mal ein Nest, was sie den Elstern abgejagt hatten. Bin gespannt, ob dort wieder was entsteht.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (26): « Zurück 1 ... 22 23 24 25 26 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus