Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Historische Rosen
Seiten (11): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 11 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Historische Rosen
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.833
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#11
10.11.23, 00:16
Charles de Mills war eine meiner ersten Gallicas, die ich in einem offenen Garten in Köln entdeckte und zum niederknien schön fand.

Gallica, einmalblühend,
Züchter unbekannt, vor 1786
Wuchs : aufrecht, ca. 1,50/1,60 m - mag keinen starken Rückschnitt
Sie soll stark duften können, mein Exemplar tut das nicht.
Die Blütenfarbe variiert von pinklastig bis violett und die Fältelung der gefüllten Blüten ist unverkennbar

[Bild: 46605873up.jpg]

[Bild: 46606021hg.jpg]

[Bild: 46606033rd.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.833
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#12
10.11.23, 17:39
Die ersten Gallicas habe ich von Hist. Rosen Schütt, so auch 

Manteau Eveque, der noch andere Namen hat
Gallica / Zentifolie, einmalblühend
Züchter unbekannt 1790, bei hmf wird auch Descement 1815 genannt
stachellos
schöner harmonischer Strauch um 1,50 /1,60 m

[Bild: 46608699hc.jpg]

[Bild: 46608700pp.jpg]


Obwohl Merveille, von Pirjo Rautio 2008 gezüchtet wurde, nehme ich sie hier dazu
Gallica, einmalblühend,
zierlich-aufrecht, stachellos
Ungefüllt, karmesin bis violett
Schöne Hagebutten

[Bild: 46608709ix.jpg]

[Bild: 46608710if.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.833
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#13
10.11.23, 17:46
Eine meiner Lieblinge, Gloire des Jardins
Gallica
Descement vor 1815
Kleine Blüten mit schönen Farbnuancen
Sie mag keinen starken Rückschnitt

[Bild: 46608728od.jpg]

[Bild: 46608732af.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.228
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#14
10.11.23, 18:37
'Merveille' gefällt mir sehr gut. Was mir immer wieder auffällt, unter wie vielen Bezeichnungen/Namen eine Rose "unterwegs" ist. Und wie unterschiedlich z. B. das Blühverhalten beschrieben wird. 

Ein gutes Beispiel ist hier 'Sophie de Marsilly', Moosrose. 
Sie wird oft mit "remontierend" beschrieben, hat sie bei mir in all den Jahren nicht geschafft. Und ich habe jetzt das zweite Exemplar. 
Züchter Moreau & Robert, 1863.
Eine Rose, die auch Regen gut wegsteckt, sehr winterhart daher kommt und gut duftet. 

[Bild: 46608396ir.jpg]

[Bild: 46608399sd.jpg]

[Bild: 46608402ei.jpg]

[Bild: 46608403yy.jpg]

[Bild: 46608404mw.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#15
10.11.23, 20:30
Blanche Moreau, eine einmalblühende Moosrose, stark duftend von 1880


[Bild: 46598655ix.jpg]
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.228
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#16
11.11.23, 19:06
'Blanc double de Coubert', eine Rugosa. 1892 - Cochet-Cochet. Das Laub färbt sich im Herbst gelblich, die Rose zeigt gute Winterhärte, sofern sie nicht von umtriebigen Nagern bedrängt wird. Die Blüten duften angenehm. Bei uns erfolgt momentan der dritte Versuch, die Rose zu etablieren. Bin gespannt...

[Bild: 46612801mk.jpeg]

[Bild: 46612802ar.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.833
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#17
11.11.23, 20:50
Mme. Isaac Pereire
Bourbon, Garcon 1876
Kletterrose - ich ziehe sie als Strauch
Sehr starker Duft

[Bild: 46613377qf.jpg]

[Bild: 46613380uh.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.833
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#18
11.11.23, 20:53
Gallica Splendens
Gallica / Hybrid Pendulina
Züchter unbekannt, vor 1583
Großer Strauch mit ungefüllten Blüten und später schönen Hagebutten

[Bild: 46613398vw.jpg]

[Bild: 46613401se.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.833
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#19
11.11.23, 21:12
Frederic de Prusse
Hybrid China, einmalblühend
Verdier vor 1846
weiche, biegsame Triebe, fast stachellos

[Bild: 46613454ew.jpg]

[Bild: 46613455hq.jpg]

[Bild: 46613465bw.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.228
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#20
13.11.23, 00:14
Nachdem ich gefühlte 100 Jahre nach den Bildern der Rose gesucht habe, kommt sie nun endlich. Man sollte sowas auch auf neuen Rechnern beschriften, dann geht's sicher einfacher - gut, dass Frau sich so gut auskennt in ihrem Garten.  :laugh: 

Et voila - 'Souvenir du Dr. Jamain', sie reiht sich in den Kreis meiner Lieblingsrosen ein, nicht zuletzt wegen des Duftes. 
Remontanrose, Lacharme - 1865, gut remontierend, was hier nicht alltäglich ist, "auch wenn's drauf steht auf dem Schildchen". 
Eine Rose zum Niederknien, zumindest zeitweise, so schön ist die Blüte. 

[Bild: 46619737xl.jpg]

[Bild: 46619738fx.jpg]

[Bild: 46619739mf.jpg]

[Bild: 46619750aj.jpg]

Hier wächst sie in den Apfelbaum

[Bild: 46619778ca.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (11): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 11 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 gestreifte historische Rosen
Rosenduft
110
47.623
Letzter Beitrag von greta
26.11.16, 18:15
 Gelbe historische Rosen
Yarrow
18
9.999
Letzter Beitrag von Raphaela
22.03.12, 11:21

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus