03.09.25, 21:53
Na, Schnee gehört eigentlich zum Winter dazu, hatten schon manche meiner Überwinterer auf ihren Blättern. Sie dürfen halt nicht zu groß in die nass-kalte Zeit gehen.
Es gibt auch Sorten für alle Jahreszeiten.
![[Bild: 50015941hk.jpg]](https://up.picr.de/50015941hk.jpg)
Den 4-Jahreszeiten habe ich gerade am Wachsen.
![[Bild: 50015938uc.jpg]](https://up.picr.de/50015938uc.jpg)
Und - weil auch 'geerbt' - diesen mal probiert. Ich weiß nicht, wie alt die Samen sind. Es scheint ein Pflücksalat zu sein. Ich lasse ihn aber erst mal wachsen, weil ich meinen bewährten täglichen Pflücker für aufs Brot ....
![[Bild: 50015951kj.jpg]](https://up.picr.de/50015951kj.jpg)
... natürlich auch noch habe
in pflücktechnisch genehmerer Höhe.
So etwas rasant wachsendes hatte ich noch nie vorher.
Er ist auch sehr attraktiv/ergiebig, wenn er ungepflückt auswächst. Was nicht hoch gepflanzt werden kann und wenn gerade keine Gärtner zu Besuch sind, kommt ins Beet. Zum Pflücken brauche ich nur ein paar. Gerade keimen neue.
In das Tischbeet muss ich natürlich gießen, in den Beeten nicht.
Es gibt auch Sorten für alle Jahreszeiten.
![[Bild: 50015941hk.jpg]](https://up.picr.de/50015941hk.jpg)
Den 4-Jahreszeiten habe ich gerade am Wachsen.
![[Bild: 50015938uc.jpg]](https://up.picr.de/50015938uc.jpg)
Und - weil auch 'geerbt' - diesen mal probiert. Ich weiß nicht, wie alt die Samen sind. Es scheint ein Pflücksalat zu sein. Ich lasse ihn aber erst mal wachsen, weil ich meinen bewährten täglichen Pflücker für aufs Brot ....
![[Bild: 50015951kj.jpg]](https://up.picr.de/50015951kj.jpg)
... natürlich auch noch habe


So etwas rasant wachsendes hatte ich noch nie vorher.
Er ist auch sehr attraktiv/ergiebig, wenn er ungepflückt auswächst. Was nicht hoch gepflanzt werden kann und wenn gerade keine Gärtner zu Besuch sind, kommt ins Beet. Zum Pflücken brauche ich nur ein paar. Gerade keimen neue.

In das Tischbeet muss ich natürlich gießen, in den Beeten nicht.


(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.25, 21:54 von Phloxe.)