Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Salate 2020/2021
Seiten (77): « Zurück 1 ... 73 74 75 76 77 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Salate 2020/2021
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.260
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#751
08.08.25, 09:36
wäre bestimmt sicherer  :thumbup:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.560
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#752
02.09.25, 21:41
Ich habe angefangen mit Wintersalaten... mit Aussuchen immerhin  :whistling: und habe die ältesten Samen in Erde gesteckt. Letztes Jahr habe ich sie in der 2. Septemberwoche gesät. 

Die derzeitigen machen sich sehr gut:

[Bild: 50011808ja.jpg]

Samen geerbt.

[Bild: 50011810oy.jpg]

Geschenkter Samen, weil ich Rote liebe.   smile  Dass ich mit 'Eis' so viel Glück habe, freut mich. Eigentlich nehme ich 'einfachere'.

[Bild: 50011813ix.jpg]

Die zum Beispiel. 
Die Salatwiese ist halb geräubert, aber ich habe noch nachgepflanzt.   Nyam Mag ja keinen Salat kaufen.  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.805
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#753
03.09.25, 00:16
Ich mag inzwischen lieber grüne Sorten, mein GG steht auf rot. 

Hat einer schon mal 'Neusiedler Gelber Winter' angebaut? Soll auch bei leichter Schneedecke winterhart sein.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.560
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#754
03.09.25, 21:53
Na, Schnee gehört eigentlich zum Winter dazu, hatten schon manche meiner Überwinterer auf ihren Blättern. Sie dürfen halt nicht zu groß in die nass-kalte Zeit gehen. 
Es gibt auch Sorten für alle Jahreszeiten.

[Bild: 50015941hk.jpg]

Den 4-Jahreszeiten habe ich gerade am Wachsen.

[Bild: 50015938uc.jpg]

Und - weil auch 'geerbt' - diesen mal probiert. Ich weiß nicht, wie alt die Samen sind. Es scheint ein Pflücksalat zu sein. Ich lasse ihn aber erst mal wachsen, weil ich meinen bewährten täglichen Pflücker für aufs Brot ....

[Bild: 50015951kj.jpg]

... natürlich auch noch habe   wink  in pflücktechnisch genehmerer Höhe. :thumbup: 
So etwas rasant wachsendes hatte ich noch nie vorher. 
Er ist auch sehr attraktiv/ergiebig, wenn er ungepflückt auswächst. Was nicht hoch gepflanzt werden kann und wenn gerade keine Gärtner zu Besuch sind, kommt ins Beet. Zum Pflücken brauche ich nur ein paar. Gerade keimen neue.  smile 
In das Tischbeet muss ich natürlich gießen, in den Beeten nicht. :no: smile
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.25, 21:54 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.805
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#755
03.09.25, 22:13
Pflücksalat müsste hier auch noch irgendwo ein Tütchen zu finden sein, wenn auch schon älter. Überlege, ob ich einfach mal Forellenschluss über den Herbst probiere. Den mag ich auch, nicht nur GG. Im Freien geht nur im Topf/Kasten auf einem Tisch, ansonsten GWH, zu viele Tiere, die hier rumstreifen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.560
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#756
03.09.25, 22:18
Da habe ich wieder mal rein geschaut.  smile
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.805
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#757
03.09.25, 22:27
(03.09.25, 22:18)Phloxe schrieb:  Da habe ich wieder mal rein geschaut.  smile

Ich kann die Seite nicht öffnen, auch nicht, wenn ich über's Netz gehe. Komisch.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.560
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#758
03.09.25, 22:30
(03.09.25, 22:27)Melly schrieb:  
(03.09.25, 22:18)Phloxe schrieb:  Da habe ich wieder mal rein geschaut.  smile

Ich kann die Seite nicht öffnen, auch nicht, wenn ich über's Netz gehe. Komisch.

https://www.derkleinegarten.de/nutzgarte...orten.html

so vielleicht?
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.560
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#759
03.09.25, 22:32
(03.09.25, 22:13)Melly schrieb:   Überlege, ob ich einfach mal Forellenschluss über den Herbst probiere. 

Ja, mach' mal ... der war doch ziemlich allen Anbauern damals im Sommer schnell geschoßt.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.805
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#760
03.09.25, 22:34
(03.09.25, 22:32)Phloxe schrieb:  
(03.09.25, 22:13)Melly schrieb:   Überlege, ob ich einfach mal Forellenschluss über den Herbst probiere. 

Ja, mach' mal ... der war doch ziemlich allen Anbauern damals im Sommer schnell geschoßt.

Von der Temperatur her müsste das eigentlich passen. Mal sehen, was der Samen sagt.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (77): « Zurück 1 ... 73 74 75 76 77 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis
Melly
902
132.443
Letzter Beitrag von Phloxe
15.06.25, 20:58

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus