Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Graswurzelküche
  5. Bärlauch
Seiten (7): 1 2 3 4 5 ... 7 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Bärlauch
Luna
MNS- Träger
*****
Beiträge: 3.378
Themen: 43
Registriert seit: 03 2013
#1
03.04.13, 08:56
Ich habe mich gewundert, dass es dazu noch keinen Strang gibt, falls ich ihn doch übrsehen habe, einfach schieben.

Noch gucken vielerorts erst die Blattspitzen vom Bärlauch aus dem Boden, aber schon bald geht es los. ich stelle darum mein Rezept für süss-saure Bärlauchblütenknospen ein.

300 Gramm feste Bärlauch-Blütenknospen (45 Stück = ca. 10 Gramm)
5 dl Wasser
5 dl Apfelessig (5 % Säure)
150 Gramm Zucker
1 Teelöffel Salz

Die Knospen waschen, gut abtropfen, den Stiel nahe (ca.3 mm) an der Knospe abschneiden, die Knospen in kleine Gläser füllen

Das Wasser mit dem Zucker und Salz aufkochen, den Essig beigeben, den Sud in die Gläser geben, verschliessen und bei 90° ca. 30 Minuten sterilisieren.

Die Knospen passen zu Käse, Antipasti, ,beim sommerlichen Grillabend dürfen sie nicht fehlen, nach Lust und Laune verfeinern sie einen Blattsalat

[Bild: P1090841.jpg]

Man sollte nicht über jedes Stöckchen springen, das einem hingehalten wird. Yes
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 2.294
Themen: 5
Registriert seit: 08 2011
#2
03.04.13, 09:15
Gute Idee smile

Unser absoluter Bärlauchrenner: Bärlauchknödel

Semmelknödelteig zubereiten, viel (!) gehackten Bärlauch daruntermischen, Semmelknödel kochen, mit zerlassener Butter und gehobeltem Parmesan (und etwas gehacktem Bärlauch natürlich) servieren.
Suchen
Zitieren
Yarrow
Mauvaise herbe
*****
Beiträge: 6.510
Themen: 56
Registriert seit: 08 2011
#3
03.04.13, 09:18
(03.04.13, 08:56)Luna schrieb:  300 Gramm feste Bärlauch-Blütenknospen (45 Stück = ca. 10 Gramm)

Das sind 1350 Knospen pro Rezept. Also bitte nicht aus dem Wald holen, da ist der Bärlauch sowieso schon reichlich dezimiert. Er soll sich doch vermehren dürfen!


... würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.
Suchen
Zitieren
Luna
MNS- Träger
*****
Beiträge: 3.378
Themen: 43
Registriert seit: 03 2013
#4
03.04.13, 09:24
Das ist wohl regional sehr unterschiedlich, in meiner Gegend sind die Böden der Auenwälder im Frühjahr bärlauchgrün, so weit das Auge reicht und noch weiter.

Man sollte nicht über jedes Stöckchen springen, das einem hingehalten wird. Yes
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 2.294
Themen: 5
Registriert seit: 08 2011
#5
03.04.13, 09:27
Ja das ist bei uns auch so, in den Bergwäldern sieht man, wenn es denn mal warm genug ist wink , nur riesige Bärlauchteppiche. Trotzdem habe ich es mir einfach angewöhnt, nicht mehr als 1-2 Blatt pro Pflanze zu nehmen (nimmt man mehr, überstehen das die Pflanzen meistens nicht).
Suchen
Zitieren
Luna
MNS- Träger
*****
Beiträge: 3.378
Themen: 43
Registriert seit: 03 2013
#6
03.04.13, 09:31
So mache ich es trotz der Masse auch, eine bis zwei Blatt und nur eine Knospe pro Pflanze.

Man sollte nicht über jedes Stöckchen springen, das einem hingehalten wird. Yes
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Apfelfreundin
*****
Beiträge: 12.183
Themen: 132
Registriert seit: 08 2011
#7
03.04.13, 10:34
Das Problem ist, daß Bärlauch nur eine Knospe bildet...

Hier wächst er nicht wild, deshalb kann ich die schönen Sachen von Euch nicht nachkochen...

Liebe Grüße, Mechthild

Light thinks it travels faster than anything but it is wrong. No matter how fast light travels, it finds darkness has always got there first and is waiting for it.

Terry Prattchett
Suchen
Zitieren
Brigitte
...
*****
Beiträge: 10.404
Themen: 190
Registriert seit: 08 2011
#8
03.04.13, 11:25
(03.04.13, 10:34)Unkrautaufesserin schrieb:  Hier wächst er nicht wild, deshalb kann ich die schönen Sachen von Euch nicht nachkochen...

Setz ihn halt auf deine von-Brigitte-mitnehmen-Liste. :cool:


"Ich habe Besseres zu tun." 
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Apfelfreundin
*****
Beiträge: 12.183
Themen: 132
Registriert seit: 08 2011
#9
03.04.13, 11:39
Mach ich!:thumbup::heart:

Light thinks it travels faster than anything but it is wrong. No matter how fast light travels, it finds darkness has always got there first and is waiting for it.

Terry Prattchett
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.554
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#10
23.05.13, 19:36
Ich habe gerade gelesen, man kann auch Bärlauchziebeln essen.
Erntet man die auch immer nur vor der Blüte, oder kann man die auch später ernten??
Da mich alle so vor einer Bärlauch Invasion warnen und mein Liebster das Zeug total gerne mag, dachte ich mir, ich versuche gegen die Invasion mit essen vorzubeugen:angel:

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (7): 1 2 3 4 5 ... 7 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus