25.02.14, 23:13
Ich halte das für ein soziales Drama. Hecke und Rasen wie ein Generaldirektor, aber dann auf kleinstem Raum und ohne das entsprechende Personal. Da kommmen mir die Tränen.
(25.02.14, 20:24)mulchmann schrieb: Wer die großen gelben Rapsfelder als schön empfindet, der kann doch garnicht anders als Ordnung in seinem Umfeld schaffen.

![[Bild: comp_P1040732.jpg]](http://s16.postimg.org/ywq419875/comp_P1040732.jpg)


(26.02.14, 11:23)Olivia Green schrieb: Es wird schick gekocht und sich schick naß mit dem Messer rasiert.
. Nachdem die Geschmäcker ja verschieden sind und viele scheinbar gar keinen Geschmack haben rennen sie jeder Mode (auch im Garten) nach. Sie sind keine eigene Persönlichkeit und lassen sich ständig beeinflussen von allem. Darum ist mir das so Wurst was andere machen und denken, nach dem Motto "Jeder soll nach seiner Facon selig werden". Ich lege mir meinen Garten so an wie er mir gefällt und will gar nicht wissen was andere darüber denken. Denn "Jedem Menschen recht getan ist eine Kunst die niemand kann". Darum muß man sich einen breiten Buckel zulegen.
. Da sieht man mal wieder wieviel Vorurteile man mit sich rumschleppt, wenn man immer dem songannten Mainstream folgt. Diese Veranstaltung wurde dann mit den Jahren ein solcher Erfolg und es färbte auch viel auf die Gärten ab. Ich denke mal viele haben zuwenig Ahnung vom Garten und von den Pflanzen und machen alle möglichen Moden nach, ob es zu ihnen paßt oder nicht. Das vergeht wieder wie die Moden auch. Mir ist es so egal, Hauptsache es herscht eine gute Nachbarschaft, wie deren Gärten aussehen ist mir egal. Wenn einer einen Rat braucht und will kommt er sowieso und frägt. Wer nicht braucht nicht. So einfach ist das......(26.02.14, 16:50)bonifatius schrieb: Wo ist da das Problem bei der Nassrasur mit dem Messer?




