25.08.13, 22:04
(25.08.13, 20:14)Gudrun schrieb:(25.08.13, 17:13)Druidin schrieb: Inzwischen ist Sie schon 24-25 cm lang:
Sie ist immer noch so zart wie das Original
Ich betrachte es als gelungenes Projekt und hege und pflege die lange Version noch, damit ich genug Samen ernten kann !
Spannende EntwicklungKann mich noch gut an die ersten Betteleien bei dir erinnern.
Bin eigentlich nicht so wirklich Bohnenliebhaberin ... aber diese ist wirklich ein "Edelgemüse" für mich. Hab' die ersten 5 Körnchen von dir und noch 10 vom "Hubertus" zum Probieren und weiterziehen benutzt. Bei mir gibt es nur noch die.
Da ist eine Schote höchstens mal 16 cm lang, und die Körner sind auch immer noch braun. Ich liebe sie
ja, ich denke die Weisse Stangenbohne aus Mexiko ist es Wert einmal von jedem ausprobiert zu werden.
Und Du hast Recht Mechthild, damals hab ich echt eine Lawine losgetreten *lach*





Aber die Riesenstangenbohne aus der Ukraine und die Rumänische Schwertstangenbohne, die ich auch von Herrn Hans (Raritätengärtnerei Hans - Saatgutkontor in Eb.y) habe, sind genauso zu empfehlen und inzwischen Stammbesetzer meiner Kübelplätze



