Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Salate 2020/2021
Seiten (74): « Zurück 1 ... 64 65 66 67 68 ... 74 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Salate 2020/2021
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.829
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#651
30.08.22, 13:45
Bei uns sind auch alle Salate aufgegessen, nur einer stand noch hoch aufgeschossen. 
Nachdem ich beim 1. Mal zu viele auf einmal ausgesät und später gepflanzt hatte, wurden die Nachsaaten sparsamer ausgeführt.
Lohnt sich jetzt nochmal neue Aussaat oder ist das zu spät ?

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.954
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#652
31.08.22, 09:02
ich fürchte es ist zu spät, wahrscheinlich klappt es noch mit Feldsalat, den soll Frau noch bis Mitte Sept. säen können. Ich hoffe hier ja immer noch auf Regen, damit noch etwas von dem selbst ausgesäten im Garten keimt  Angel2 aber vielleicht wirst Du im Gartencenter fündig und kaufst Dir ein paar Jungpflanzen

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 671
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#653
31.08.22, 09:31
genau und Postelein... Asiasalate...
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.222
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#654
31.08.22, 21:54
Wie wär's denn mit Wintersalaten?

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#655
31.08.22, 23:34
Meine beliebte Winter-Kopfsalatsorte Altenburger Winter beginnt jetzt damit, sich selbst zu versamen.

Altenburger Winter Samenstände [Bild: 44188359kd.jpg]

[Bild: 44188360ml.jpg] er sät sich bereits selbst aus

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.094
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#656
01.09.22, 06:09
Gerade dann brauche ich eigentlich nicht nachzufragen. Ich habe jetzt das Hochbeet aufgefüllt um den Salat dort unterzubringen. Meine Frage: gleich aussäen oder vorziehen? Danke noch mal für das Saatgut.
Birgit
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#657
01.09.22, 12:44
Bei dem Altenburger Winterkopfsalat zieht meine Frau gern vor und vereinzelt dann.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#658
01.09.22, 21:57
(01.09.22, 12:44)Gerardo schrieb:  Bei dem Altenburger Winterkopfsalat zieht meine Frau gern vor und vereinzelt dann.

Aber diese Selbst-aufgegangenen, Gerardeo, nutzt sie doch auch ... meine ich mich zu erinnern. 
Sind die in einem Tomatenkübel?

Ich kann vorerst gar nichts vorziehen, weil ich wieder verreisen muss. Rückkehr ungewiss .. kommt darauf an, wann dieses Baby zu erscheinen geruht. Das andere war ja flott. 
So Kleinkram in Schalen etc zu betreuen traue ich mich nicht, meinem Mann zuzumuten. 
Aber in manche Tomatentöpfen könnte ich was dazu säen ... habe ich aus deinem Beitrag als Impuls genommen. Der bei eurer Quelle gekaufte Altenburger keimte mir allerdings leider nicht.
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#659
02.09.22, 00:47
Die geschossenen Altenburger mit den reifen Samen wachsen in Tomatenkübeln. Und die von selbst aufgegangenen Altenburger, welche im Moment auch in den Tomatenkübeln wachsen, pikiert meine Frau dann etwas später noch. Sie wird in den nächsten Wochen dann ab und zu auch noch kleinere Mengen nachsäen. Wahrscheinlich einen Teil davon auch wieder in bereits ausgeräumten Tomatenkübeln.
Erfahrungsgemäß sind diverse Salatsamen nicht allzu lang keimfähig.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.954
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#660
28.09.22, 08:44
von meinem roten Eichblatt Pflücksalat hat sich ganz viel in das transportable Hochbeet selbst versamt. Das Teil kommt über Winter nah an die Wohnzimmerwand (außen) unter die Überdachung und damit ist der frühe Start für die nächste Salat Saison gesichert  :clap:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (74): « Zurück 1 ... 64 65 66 67 68 ... 74 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis
Melly
884
105.426
Letzter Beitrag von Orchi
09.05.25, 11:03

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus