Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2025
Seiten (60): « Zurück 1 ... 56 57 58 59 60
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2025
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.352
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#591
17.11.25, 10:36
(16.11.25, 17:58)Melly schrieb:   Der Wille weniger anzubauen bleibt aber bestehen.

den habe ich auch  wink mal sehen ob ich es durchhalte. Wollte nächstes Jahr nur noch 2 Tomaten in die Speiskübel pflanzen, anstatt wie bisher 3. Ich habe die November Ernte noch nicht dazu gerechnet, aber vorher waren es schon über 26 kg und so viele muss ich nächstes Jahr nicht mehr verkochen  :no:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.300
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#592
17.11.25, 12:58
Weniger Tomaten anzubauen fällt immer schwer, gibt ja so tolle Sorten.
In den Vorjahren hatte ich immer um die 30 Pflanzen, dieses Jahr nur 21. Da einige Sorten aber so gut getragen haben, war es trotzdem eine Riesenernte. Wieviele es in 2026 werden, steht noch nicht fest....ich freu mich jedenfalls schon wieder drauf.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.979
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#593
Gestern, 12:40
Meine Tomatenkiste steht auch schon neben der Couch, da ich mir noch nicht schlüssig bin, welche der Sorten ich favorisiere, heißt, GWH oder Kübel im Hof. Das muss aufgrund der Witterung gut bedacht sein, vor allem müssen die Pflanzen zeitig in die Erde, damit sie überhaupt eine Chance haben, dass die Früchte ausreifen. Ein Haselnuss-Strauch wird wohl auf den Stock gesetzt werden müssen, damit mehr Licht und Sonne an eine Hausseite gelangt. Dort ist es etwas geschützter als im Hofbereich. 
Fakt ist, dass ich wieder eine bunte Mischung bevorzugen werde, dunkle, orangene, gelbe und ein paar rote Sorten. Mal sehen, wer das Rennen macht.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.642
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#594
Vor 2 Stunden
(15.10.25, 14:56)lasseswachsen schrieb:  ja ausgerissen.
es waren ja verschiedene Pflanzen. Die hatte ich ja seeeeehr tief eingepflanzt. Deshalb sicherlich diese tiefe "dicke" Wurzel. Über 30 cm waren die längsten Ausreisstücke wohl. Gesamt gehts ja viel tiefer. Aber die verbleiben ja weiter in der Erde...

In die Breite gingen sicherlich feinere Wurzeln. Die sind aber natürlich auch abgerissen...

Übersehen, pardon.

Tomatenpflanzen sollen auf der Suche nach Wasser mehrere Meter lange Wurzeln machen.  :thumbup: 
Diese Aussage brachte vor ? Jahren Reiner W. von einem Tomatentag in seiner Heimat mit .. und ins Forum. Seitdem kriegen hier die Freilandtomaten keine Gießtöpfe mehr dazu gesteckt und sind allein Petrus' Wohlwollen anempfohlen. 

Ich lasse alle Wurzeln im Boden verkompostieren*, darum interessiert mich, was andernorts zu Tage kommt. 
Aber bei Gegossenen ist diesbezüglich natürlich keine vergleichbare Aussage zu treffen.

* auch im GWH.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.300
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#595
Vor 57 Minuten
Tomaten gießen scheint ein Thema für sich zu sein, jeder macht es anders. Sparsam in Abständen gießen soll besser sein als täglich.
Beim Einpflanzen wässere ich den Boden reichlich, mulche sie und es gibt erstmal kein weiteres Wasser. 
Sobald sie mit blühen anfangen und dann Früchte bilden, gieße ich je nach Wetter öfter. Dieses Jahr war es hier sehr trocken und warm, wenn das Laub welk hing gabs abends Wasser aus den Regentonnen. Ich könnte nicht sagen, daß das Tomatenaroma darunter gelitten hätte. Kann nicht sagen, ob weniger gießen besser wäre.
Bevor ich gegossen habe, habe ich erstmal unter dem Mulch gefühlt, obs noch feucht ist.
Wie haltet Ihr das ?

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (60): « Zurück 1 ... 56 57 58 59 60
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus