Danke für den Tipp, werd's direkt testen
allerdings werden dann wohl meine ganzen kleinen Dillpflänzchen, die rund um die Zucchini gekeimt haben, nicht überleben vielleicht probiere ich das mit dem Stroh nur auf einer Seite
LG Orchi
Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne
Letzte Nacht auf der Schneckenpirsch sah ich was Erfreuliches.
An einer Pflanze kommen die ersten Blüten passend paarweise ! Im Schein der Lampe sah das richtig niedlich aus.
Letztes Jahr waren alle Zucchinisorten auf einem Beet aufgereiht. Aber dieses Jahr gab es nur noch große Lücken, als sie so weit waren.
Jetzt sind sie sortenmäßig zu zweit oder dritt. Optisch gefällt mir das gut !
Das Einzelkind hat einen Dreier gegenüber.
Ich möchte auch welche am Stab wachsen lassen. Bin gespannt, ob es klappt.
Zucchini kam hier mega spät ins Aussaatkästchen, was dann auflief, war schnell "passé", durch diverse Umstände. Nochmal neu gesät, blieb nun eine Pflanze übrig, entweder die Nano Verde di Milano oder Albatök. Was es wird, zeigt die Zukunft, die Pflanze blüht momentan sehr schön, hat einen Winzling als Frucht ausgebildet, der hoffentlich den Mäusen standhalten wird. Wenn ich eine Zucchini pro Woche mal ernten kann, reicht das für mich.
Die gelbe Zuccini, weiß die Sorte nicht auswendig, produziert fleißig, hab schon etliche ernten können, eben eine schöne von ca. 20 cm Länge, aber nicht so dick. Da man sie auch roh essen kann, soll sie morgen in den Salat.
Die grüne läßt sich Zeit, ist noch klein.
Meine gelbe bringt gute Früchte, auch wenn immer mal wieder kleine von der Spitze her faulen, die verändern dann auch schnell die Farbe von gelb zu orangegelb.
Meine grüne wohnt jetzt bei einer Nachbarin, die wollte sie gerne haben, uns reicht 1 Pflanze.
gestern kurz vor dem Mini Mini Schauer war ich draußen und habe Hummeln beobachtet die sind zu fünft in eine Zucchiniblüte gekrabbelt ganz bis auf den Grund, sah so schön aus
LG Orchi
Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne