06.07.24, 23:04 
		
	
	(06.07.24, 03:38)Orchi schrieb: seit gestern ist der Winterendivien in Anzuchttöpfchen
Danke für den Hinweis. Ich habe auch schon daran gedacht: der 16. 7. ist mein letzter Termin für's Anziehen von Radiccio und Zuckerhut. Und dann muss man ja auch schon bald an die Wintersalate denken.
Dabei bin ich doch noch intensiv mit den Sommersorten beschäftigt:
![[Bild: 48343963if.jpg]](https://up.picr.de/48343963if.jpg)
als 'Mischung alter Sorten' gekauft + ein junger Sioux.
![[Bild: 48343959lb.jpg]](https://up.picr.de/48343959lb.jpg)
Wunder der 4 Jahreszeiten
![[Bild: 48343958pm.jpg]](https://up.picr.de/48343958pm.jpg)
das müssten auch welche sein + angeflogener Mangold ...Selbstaussaat.
Davon gibt es mehrere in verschieden Größen. 2 sind schon in der Tiefe verschwunden
  .... aber ich habe die Übeltäterin just heute Abend erwischt. Eine Stunde nach Stellen der Falle. Das war Glück. Hatte ganz zufällig gemerkt, dass was Kleines 'neu verschwunden' war.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.07.24, 08:49 von Phloxe.)


	
 
  Ich hoffe, das Revier bleibt eine Weile vakant. Anscheinend liegt unser Gartenland an seinem Rand und wird nur sporadisch kontrolliert. 
 .. dass das darin weiter gehen könnte.
	
	
 
  Ansonsten nervt es mich gewaltig... diese Kälte. 
 überall kleine Büschel die viel zu dicht stehen